Freelance Software Consultant

  • Twitter
  • Google Plus

kontakt@cqueiser.de

  • Home
  • Über mich
  • Artikel
  • Kontakt

Author Archives: cqueiser

Posted:
18.02.2020

Tags:
Exception, H2, Hibernate, Java, SpringBoot

SchemaManagementException

Sobald man in seinem Projekt mit einer Datenbank zu tun hat, ist es ratsam die Datenbank-Tabellen mittels ORM (object-relational mapping) in objektorientierten Entitäten abzubilden. Im Symfony (PHP) ist Doctrine die erste Wahl, in Spring Boot (Java) ist es Hibernate. Damit das Validieren des Datenbank-Schemas möglich ist, benötigt man eine Datenbank worin die Migrations-Scripte geladen und […]

Read More

Posted:
12.12.2018

Tags:
bjugend, fussball, sgg, sponsoring, unterstützung

Das Runde muss ins Eckige

Als mein bester Freund mich gefragt hat, ob ich seine B-Jugend Fußballmannschaft unterstützen mag, habe ich nicht lange gezögert und zugesagt. Für mich ist es eine große Ehre hochwertige Trainingsanzüge für die B-Jugend von SG Großziethen zu sponsern. Vor allem in der heutigen Zeit, wo Vereine mit rückläufigen Mitgliederzahlen zu kämpfen haben, manche bereits den […]

Read More

Posted:
18.08.2017

Tags:
jdbc, mysql, not-null, null

MySQL Date NOT NULL DEFAULT ‘0000-00-00’

Im Gegensatz zu PostgreSQL ist in der MySQL Version 5.6.36 ein Tabellenfeld mit dieser Definition zulässig: Feldname Typ Null Defaultwert id Int No auto_increment date Date No 0000-00-00 Der Wert 0000-00-00 ist kein valides Datumsformat, wird von MySQL trotzdem akzeptiert. INSERT INTO foo (date) VALUES (‘0000-00-00’); ✅  INSERT INTO foo (date) VALUES (‘NULL’); ✅ INSERT INTO foo […]

Read More

Posted:
11.03.2017

Tags:
c, oktal, php, var_dump

PHP var_dump(0123)

Die aktuellste Version von PHP (Abkürzung für “Hypertext Preprocessor”) ist v7.1.2 [php7]. Seit dem Start im Jahr 1995 [php1] hat sich einiges Getan. Anfangs nur als Script-Sprache gedacht, hat es sich zu einer typen sicheren Programmiersprache entwickelt. In PHPv5 ist es nicht möglich in einem Methodenparameter auf ‘int’, ‘string’ oder ‘array’ zu prüfen. Beispiel: public […]

Read More

Posted:
27.10.2013

Tags:
Nginx, PageSpeed, Performance

PageSpeed

Als ich vor kurzem nach weiteren Optimierungs-Tools gesucht habe, bin ich über das PageSpeed Modul gestolpert. 2011 wurde es erstmals auf der Google I/O Konferenz vorgestellt. Ziel dieses Moduls ist es CSS, JavaScript, HTML und verwendete Bilder zu analysieren und ggf. für einen schnelleren Seitenaufbau zu optimieren. PageSpeed ist für den Apache Webserver in Version […]

Read More

Recent Posts

  • SchemaManagementException
  • Das Runde muss ins Eckige
  • MySQL Date NOT NULL DEFAULT ‘0000-00-00’
  • PHP var_dump(0123)
  • PageSpeed

Archives

  • February 2020
  • December 2018
  • August 2017
  • March 2017
  • October 2013

Categories

  • Uncategorized
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Blücherstrasse 22, 10961 Berlin, Deutschland

E-mail: kontakt@cqueiser.de

Soziale Präsenz


  • Twitter
  • Google Plus

Copyright © 2016 cqueiser.de

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkRead more